
Eine Woche lang war das große rot-blaue Zirkuszelt auf dem Sportplatz der Leppermühle der wichtigste Ort für alle Schülerinnen, Schüler und Mitarbeitenden der Martin-Luther-Schule: Hier gastierte der Circus ZappZarap. Artisten hatte er allerdings nicht mitgebracht – und das aus gutem Grund. Denn am Ende dieser Projektwoche standen die Schülerinnen und Schüler selbst in der Manege. Unter fachkundiger Anleitung übten sie ihre Kunststücke ein und fieberten auf den großen Tag hin, an dem sie vor ihren Familien zeigen konnten, was sie einstudiert hatten.
Als es dann so weit war, kam auf dem Gelände echte Zirkusatmosphäre auf. Vor dem Zelt wurde Popcorn verkauft, drinnen zeigten 180 junge Artistinnen und Artisten Kunststücke auf dem Nagelbrett, Seiltanz, Diabolo-Einlagen, Zaubertricks, Feuerkunst, Aufführungen im Schwarzlicht und viele weitere beeindruckende Darbietungen. Getreu dem Motto des pädagogischen Projektzirkus‘, „Kannst du nicht war gestern“, wuchs hier so mancher über sich hinaus. Das Publikum staunte, was innerhalb weniger Tage auf die Beine gestellt wurde und applaudierte begeistert.