• Start
  • Träger
  • Anfahrt
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Genderhinweis
  • Start
  • Träger
  • Anfahrt
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Genderhinweis

Schülerinnen und Schüler stark machen

  • Über uns
    • Über uns
    • Leitgedanken
    • Umsetzung des Leitziels
    • Info – Downloads
  • Aktuelles
    • News – Blog
  • Außenstellen
    • Ballhaus Schule – Butzbach
    • Georgenhammer – Laubach-Lauter
    • Kompetenzzentrum Petersberg – Fulda
  • üBFZ
    • Das überregionale Beratungs- und Förderzentrum (üBFZ) stellt sich vor
  • Aufnahme
    • Entgeltvereinbarungen
  • Kontakt
  • Über uns
    • Über uns
    • Leitgedanken
    • Umsetzung des Leitziels
    • Info – Downloads
  • Aktuelles
    • News – Blog
  • Außenstellen
    • Ballhaus Schule – Butzbach
    • Georgenhammer – Laubach-Lauter
    • Kompetenzzentrum Petersberg – Fulda
  • üBFZ
    • Das überregionale Beratungs- und Förderzentrum (üBFZ) stellt sich vor
  • Aufnahme
    • Entgeltvereinbarungen
  • Kontakt

Info – Downloads

Leitgedanken

Leitgedanken

(8 Seiten) pdf

Schulprogramm

Schulprogramm

(55 Seiten) pdf

Konzept Georgenhammer

Konzept Georgenhammer

Power-Point-Präsentation

Für Kostenträger:
  • Leistungsvereinbarung Martin-Luther-Schule ab 01.01.2021
  • Entgeltvereinbarung Zusatzleistung Martin-Luther-Schule ab 01.01.2021

 

  • Leistungsvereinbarung Ballhausschule ab 01.10.2019
  • Entgeltvereinbarung Zusatzleistung Ballhausschule (und Tagesgruppen Butzbach) ab 01.01.2021

 

  • Kooperationsvereinbarung AHFS - August-Hermann-Francke-Schule ab 01.08.2018
  • Zusatzkosten für den Schulbesuch AHFS ab 01.01.2021

§ 57 Das Schuljahr beginnt am 1. August und endet am 31. Juli des folgenden Kalenderjahres. Satz 1 gilt auch für Ersatzschulen.

  • Hessisches Schulgesetz

Kontakt

06408 509-142
Sekretariat

Email

info@mls-buseck.de
Schreiben Sie uns!

Intern

Lehrerzimmer
- passwortgeschützt -

Anfahrt

Leppermühle 1
35418 Buseck

© 2023 Martin-Luther-Schule Buseck - Verein für Jugendhilfen Leppermühle e.V.